Wir produzieren alle Keramik die wir verbauen und verkaufen in unserer eigenen Keramik-Werkstatt.
Das sind im einzelnen individuelle Ofenkacheln in
Handformtechnik, preiswerte Ofenkeramik als Gießkeramik
(Standardkeramik hergestellt im Hohlgussverfahren wie das alle bekannten
großen Ofenkeramikhersteller machen) und individuelle Baukeramik als Handformkeramik.
Individuelle Malkacheln in echter Handmalerei und
ebenso individuelle Reliefarbeiten sind eine Spezialität von uns.
Handformkeramik
ist vorteilhaft bei großen und sehr großen Kachelteilen. Außerdem in der
Sonderanfertigung von Einzelstücken und bei kleinen Mengen ausgefallener
Keramik.
Auch lässt sich so Überschlagskeramik herstellen.
In unserer Typenliste stehen mehr als 50000 verschiedene
Handformkeramikteile. Dazu kommen noch unendlich viele Abwandlungen.
Eine selbst entwickelte und hergestellte Handformkeramikmasse mit sehr
guten Eigenschaften erlaubt es uns auch "riesige" Kachelteile zu machen.
Ofenkeramik wird kommissionsweise produziert, gebrannt, glasiert und
nochmals gebrannt.
Daher hat Handformkeramik immer gewisse Lieferzeiten.
Die einzelnen Keramikarten, dazu eine Glasurauswahl erreichen Sie mit
den Links oben. Sie können auch einen Blick in unsere Werkstatt werfen.
Chefin in der Keramikwerkstatt ist Eva Kern.
Sie ist ausgebildete Keramikerin und war Mustermalerin bei der bekannten
Porzellanfirma Zolnay. Daher kommen auch unsere Fähigkeiten was Mal- und
Reliefkeramik betrifft.
Gießkeramik
wird halbindustriell durch ein Gießverfahren hergestellt.
Höheren Modell- und Formkosten stehen dabei günstigere
Herstellungskosten gegenüber. Daher eignet sich diese Produktionsart vor
allem in der Serienproduktion.
Praktisch alle auf dem Markt angebotene Ofenkeramik wird im
Gießverfahren hergestellt.
Die Kacheln werden auf Vorrat produziert und dann kommissionsweise
glasiert. Dadurch ist Gießkeramik im allgemeine schneller lieferbar.
Wir haben z.Zt über 2000 verschiedene Modelle im Gießkeramikbereich.